Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

ein umgekehrter Daktylus

  • 1 antidactylus

    antidactylus, a, um (ἀντιδάκτυλος), pes, ein umgekehrter Daktylus ñ ñ–, der Anapäst, Mar. Victorin. art. gr. 1, 11, 24. p. 45, 19 K.

    lateinisch-deutsches > antidactylus

  • 2 antidactylus

    antidactylus, a, um (ἀντιδάκτυλος), pes, ein umgekehrter Daktylus ◡◡–, der Anapäst, Mar. Victorin. art. gr. 1, 11, 24. p. 45, 19 K.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > antidactylus

  • 3 anapaestus

    anapaestus, a, um (ἀνάπαιστος, zurückgeschlagen), anapästisch, pes anapaestus, der Versfuß »Anapäst« ñ ñ– (gleichs. zurückgeschlagener, d.i. umgekehrter Daktylus), Cic. Tusc. 2, 37: pedis anapaesti moduli, Val. Max. 2, 6, 2. Amm. 24, 6, 10. – subst., a) anapaestus, ī, m., α) = pes anap., der Anapäst (s. oben), Quint. 9, 4, 48 sq. Diom. 504, 31. – β) ein aus Anapästen bestehender Vers, Cic. or. 190. – b) anapaestum, ī, n., α) ein aus Anapästen bestehender Vers, Gell. praef. § 20. – β) ein Gedicht ( Lied) in Anapästen, Cic. Tusc. 3, 57; de fin. 2, 18.

    lateinisch-deutsches > anapaestus

  • 4 anapaestus

    anapaestus, a, um (ἀνάπαιστος, zurückgeschlagen), anapästisch, pes anapaestus, der Versfuß »Anapäst« ◡◡– (gleichs. zurückgeschlagener, d.i. umgekehrter Daktylus), Cic. Tusc. 2, 37: pedis anapaesti moduli, Val. Max. 2, 6, 2. Amm. 24, 6, 10. – subst., a) anapaestus, ī, m., α) = pes anap., der Anapäst (s. oben), Quint. 9, 4, 48 sq. Diom. 504, 31. – β) ein aus Anapästen bestehender Vers, Cic. or. 190. – b) anapaestum, ī, n., α) ein aus Anapästen bestehender Vers, Gell. praef. § 20. – β) ein Gedicht ( Lied) in Anapästen, Cic. Tusc. 3, 57; de fin. 2, 18.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > anapaestus

См. также в других словарях:

  • Hebung (Lyrik) — Hebung bedeutet in der Linguistik die Betonung oder Hervorhebung einer Silbe,eines Wortes oder Satzteiles. Analog dazu heißt eine unbetonte Textpassage Senkung. In Dichtkunst und in der Sprachwissenschaft spricht man auch allgemein von Hebung der …   Deutsch Wikipedia

  • Hebung (Verslehre) — Hebung bedeutet in der Linguistik die Betonung oder Hervorhebung einer Silbe,eines Wortes oder Satzteiles. Analog dazu heißt eine unbetonte Textpassage Senkung. In Dichtkunst und in der Sprachwissenschaft spricht man auch allgemein von Hebung der …   Deutsch Wikipedia

  • Hebungsprall — Hebung bedeutet in der Linguistik die Betonung oder Hervorhebung einer Silbe,eines Wortes oder Satzteiles. Analog dazu heißt eine unbetonte Textpassage Senkung. In Dichtkunst und in der Sprachwissenschaft spricht man auch allgemein von Hebung der …   Deutsch Wikipedia

  • Senkung (Lyrik) — Hebung bedeutet in der Linguistik die Betonung oder Hervorhebung einer Silbe,eines Wortes oder Satzteiles. Analog dazu heißt eine unbetonte Textpassage Senkung. In Dichtkunst und in der Sprachwissenschaft spricht man auch allgemein von Hebung der …   Deutsch Wikipedia

  • Senkung (Verslehre) — Hebung bedeutet in der Linguistik die Betonung oder Hervorhebung einer Silbe,eines Wortes oder Satzteiles. Analog dazu heißt eine unbetonte Textpassage Senkung. In Dichtkunst und in der Sprachwissenschaft spricht man auch allgemein von Hebung der …   Deutsch Wikipedia

  • Hebung (Linguistik) — Hebung bedeutet in der Linguistik die Betonung oder Hervorhebung einer Silbe, eines Wortes oder Satzteiles. Analog dazu heißt eine unbetonte Textpassage Senkung. In Dichtkunst und in der Sprachwissenschaft spricht man auch allgemein von Hebung… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»